Vielseitigkeit, Flexibilität, Qualität und Wirtschaftlichkeit - das sind die vier Grundpfeiler der FEMEG GmbH & Co. KG. Die Spezialisten für Feinwerktechnik haben sich seit der Unternehmensgründung 1967 zu einem leistungsfähigen Zulieferer für unterschiedliche Branchen entwickelt. Ob Armaturen für die Trinkwasserversorgung, Wasserzähler oder Schwerpunktkomponenten für den Turboladerbau in der Automobilindustrie – längst schätzen namhafte Unternehmen wie beispielsweise BASF, Freudenberg, Siemens, Borg Warner, IHI-CSI, Bosch-Mahle, Voith, sowie kommunale Wasserversorger die FEMEG als kompetenten und zuverlässigen Partner.
Hauptgarant für diesen Erfolg ist ein ca. 150-köpfiges hoch motiviertes Team, das sich einerseits durch langjähriges Know-how und andererseits durch die ständige Bereitschaft, innovative Wege und Verfahren mit neuen Technologien zu bestreiten, auszeichnet. Diese ausgewiesene Kompetenz sowie die hohen Qualitätsansprüche in der Feinmechanik können sich auch dank der hervorragenden Infrastruktur am Unternehmensstandort Kirchheimbolanden besonders gut entfalten: Zum einen konnte in dem Industriegebiet in der Morschheimer Straße eine 8.000 m2 große Produktionsstätte mit einem hochmodernen CNC-Maschinenpark errichtet werden, wo sämtliche Materialien wie Stahl, Guss, Aluminium und MS-Legierungen verarbeitet werden. Zum anderen ermöglicht die zentrale Lage im Städtedreieck Mainz-Ludwigshafen-Kaiserslautern mit direktem Autobahnanschluss an die A63 eine schnelle Auslieferung. Ideale Rahmenbedingungen, damit die FEMEG GmbH & Co. KG auch in Zukunft den ständig wachsenden Anforderungen der Märkte und dem hohen Anspruch der Technik gewachsen ist.
1967
Femeg 1967
Femeg 1972
Femeg 2014
Femeg 1969
Femeg 1979
Femeg Gommern 2014
® femeg.com 2018